Internationale Politik Krieg in Israel

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Malinka vom 18.05.2024, 20:51:10

Ich habe in dieser ganzen Region noch nie an Frieden geglaubt. Von den Palästinensern zu verlangen sie mögen sich gegen die Hamas stellen ist ungefähr so als wolle ich Mexikaner aufrufen sich gegen das Drogenkartell aufzulehnen. Wir wissen, dass die Hamas keine Rücksicht auf die eigenen Zivilisten nimmt und die israelische Regierung keine Rücksicht auf das demonstrierende Volk. 
Ich bin, ehrlich gesagt, ziemlich desillusioniert. Was mich wirklich erschreckt ist, dass der Hass auf Juden in Deutschland so offen ausgetragen werden kann. Demonstrationsrecht hat für mich eine Grenze. Aber wer bin ich schon ….

olga64
olga64
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von olga64

Es gab einen Hubschrauber-Unfall im Iran. An Bord waren oder sind auch der Präsident Raisi und de Aussenminister. Das Schicksal der Insassen ist völig unklar. Rettungskräfte versuchen, den mit harter Landung aufgeprallten Helikopter zu erreichen ,was bisher nicht gelang.
Der Unfall geschah ca 600 km entfernt von der Grenze zu Aserbaidschan in sehr unwegsamem Gelände in einer abgelegenen Waldregion; es herrscht zudem starker Nebel an der vermuteten Stelle.
Raisi und der Aussenminister kamen von einem Treffen in Aserbaidschan, um dort einen Staudamm einzuweihen und damit ihre Verbundenheit zu demonstrieren.
Die Regierung fordert nun die iranische Bevölkerung auf, zu beten - ob das helfen kann? Olga

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf olga64 vom 19.05.2024, 17:52:18

Wir sind hier im Israel Thread, falls es Ihnen entgangen sein sollte.


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von olga64
als Antwort auf Bruny_K vom 19.05.2024, 18:52:12
Wir sind hier im Israel Thread, falls es Ihnen entgangen sein sollte.
Ich denke, wenn der Iran laufend für den Untergang Israels betet, das Land militärisch angreift und eine separate Terroristen-Gruppe wie die Hisbollah finanziert und steuert, bestehen gewisse Parallelen zwischen den Ländern.
Aber es ist Ihnen, Bruny, natürlich freigestellt, dies zu lesen oder nicht - so wie ich es auch umgekehrt mache. Olga
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf olga64 vom 19.05.2024, 18:58:39

Ihre Antwort war ja zu erwarten. Ich habe mich sachlich im Israel Thread eingebracht und meine Gedanken dazu geschrieben. Sie sind ganz weit davon entfernt!

Edita
Edita
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Edita

Der Internationale Strafgerichtshof wirft Netanjahu und Anführern der Hamas Kriegsverbrechen vor. Das Gericht in Den Haag hat deshalb Haftbefehle beantragt.



Edita


Anzeige

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Edita vom 20.05.2024, 13:54:24
Der Internationale Strafgerichtshof wirft Netanjahu und Anführern der Hamas Kriegsverbrechen vor. Das Gericht in Den Haag hat deshalb Haftbefehle beantragt.


Edita
Wie das in der Praxis weiter geht wird man sehen.

Es ist aber ein untrügliches Zeichen, dass auch Israel nicht alles machen kann / darf, was ihnen angemessen erscheint.

Ich begrüße das!

Das hat auch nichts damit zu tun, mit welchen Gräueltaten die Hamas diesen Krieg begonnen hat. Auch dies muss ein juristisches Nachspiel haben.

Wir wissen ja  ( zumindest in etwa ), wie viele Tote es inzwischen gibt, wer aller Opfer ist und leider auch, dass noch kein Ende des Krieges abzusehen ist.

Die Israelische Regierung hat noch bis zum 08.06., also knapp 3 Wochen, Zeit, sich endlich zu äußern, was mit dem Gaza-Streifen nach dem Krieg passieren soll. Ich denke, diesem Termin können sie nicht ausweichen ...
MarkusXP
olga64
olga64
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 20.05.2024, 13:54:24
Der Internationale Strafgerichtshof wirft Netanjahu und Anführern der Hamas Kriegsverbrechen vor. Das Gericht in Den Haag hat deshalb Haftbefehle beantragt.



Edita
Danke Edita - der israelische Verteidigungsminister ist auch dabei.
Es ist eine starke, aber symbolische Geste.
Der Haftbefehl gilt für ca 130 Länder, die dem Gericht angeschlossen sind.
U.a. die USA sind es nicht - Herr Netanjahu könnte also weiterhin dorthin reisen, aber nicht mehr nach Deutschland.
Und diese Hamas-Terroristen wird man auch schwer in ihren Tunneln finden und verhaften können.

Es ist wie bei Putin: der hat seine Reisegewohnheiten auch abgestellt auf die Länder, wo der Haftbefehl gegen ihn nicht vollzogen wird. Olga
olga64
olga64
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von olga64

Nachdem nun HerrRaisi definitiv bei diesem Hubschrauber-Absturz ums Leben kam, jubeln und trauern Menschen - je nach Sichtweise zu diesem Mann.
Für die einen ist er untrennbar mit seinem früheren Beruf als Richter verbunden, wo er so viele Todesurteile aussprach, dass er Blutrichter genannt wurde.
Für die Regierungstreuen im Iran ist er ein stets zuverlässiges Mitglied der Religionsmänner und Revolutionsgarden und wie sie dort alle benannt werden, auch nach dem Tod anscheinend noch hoch geschätzt.
Es gibt - wie erwartet werden konnte - schon einen Kommentar, dass an diesem Hubschrauber-Absturz die USA Schuld haben. Da der Iran in vielen Bereichen Sanktionen unterliegt, konnten auch keine Ersatzteile für solche Jahrzehnte alte Hubschrauber bezogen werden - man flog sie dann einfach so lange, bis sie abstürzten, auch wenn "wertvolle Ladung" an Bord war.
Macht ihn nicht mehr lebendig - ist aber auch interessant, welche Staaten und Staatenlenker nun kondolierten und welche es bleiben liessen.
Er dürfte bald vergessen sein - derzeit wird daran gearbeitet, einen Nachfolger zu ernennen. Olga

Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: Krieg in Israel
geschrieben von Lenova46

Die vom Internationalen Strafgerichtshof angeklagten israelischen Politiker und die Hamas-Anführer beschweren sich darüber, in einem Atemzug genannt zu werden. Warum? Es gibt doch keine zulässigen und nicht zulässigen Grausamkeiten.

Wer entscheidet über den Antrag von Chefankläger Karim Khan?

"Der Antrag des Chefanklägers Karim Khan geht an eine Kammer des IStGH mit drei Richtern: Den Vorsitz hat die Richterin Iulia Motoc aus Rumänien, dazu kommen die mexikanische Richterin Maria del Socorro Flores Liera und die Richterin Reine Alapini-Gansou aus Benin. Es gibt keine Frist, innerhalb derer die Richterinnen entscheiden müssen, ob sie einen Haftbefehl erlassen. In früheren Fällen haben Richter zwischen einem Monat und mehreren Monaten für eine Entscheidung gebraucht."

Quelle: Zeit Online v. 21.5.2024

Hoffentlich wird bald ein Zeichen gesetzt und die beantragten Haftbefehle werden erlassen.


Anzeige