Mitgliederübersicht Rosi65

Benutzerprofil von Rosi65

Rosi65
Rosi65
offline
Dabei seit: 11.02.2018

Sympathie-Punkte
376
Besucher: 2411
Freunde: 2
Forum: 1987

Rosi65 .

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Miteinander reden, hat fast immer geklappt. Geprügelt habe ich mich eigentlich nie.“
Juro



Hallo Juro,

leider bist Du meiner Frage ausgewichen, denn in diesem speziellen Fall handelte es sich um einen Überfall, und nicht um gruppendynamische Prozesse von streitbaren Jugendlichen.

Außerdem geht in der Regel wohl kein Passant schwer bewaffnet (siehe Waffenschein) in seiner Umgebung spazieren.

Schade, denn ich dachte tatsächlich eine ehrliche Antwort zu bekommen.

Rosi65


 
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
"Es gibt also keine nützlichen Waffen!!!"
Juro


Einspruch, lieber Juro. Es muss gar kein Krieg sein, denn es reicht ja schon, wenn Du an einem dunklen Abend vor Deiner Haustür tätlich angegriffen wirst. Dann hat selbst der liebste und friedlichste Mensch nur wenige Optionen. Dumm gelaufen, aber was machst Du dann allein in dieser Situation? Um Hilfe rufen nützt nichts, denn in diesem Teil der Siedlung wohnen nur Rentner, die dann wahrscheinlich noch aus Sicherheitsgründen eine Sicherheitskette vor die eigene Wohnungstür legen.

Entweder hast Du Glück und bist Du ein begnadeter Sprinter, der sich schnell aus der Gefahrenzone entfernen kann. Oder Du quasselst den Bösewicht mit Deiner geschulten Rhetorik einfach nur schwindelig.
Vielleicht besitzt Du aber auch die Courage Dich mit einer einfachen Waffe zur Wehr zu setzen.
Was machst Du also?

Rosi65

NS. Frage aber nur aus Interesse, weil mir so etwas selber mal  passiert ist. 

 
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Schau mal, lieber Alkmar, was Du erst vor einigen Tagen (23.Mai) hier geschrieben hast. Sollte es sich jetzt tatsächlich bewahrheiten? 

"Ein schwaches Russland hat auch für China Vorteile.
Vielmehr muss auch Russland aufpassen, dass China nicht selbst Landansprüche an Russland stellen wird."




26.05.2024
Was Putin mit der Ukraine macht, könnte ihm selbst widerfahren. Viele Chinesen wollen zurück, was ihnen Russland damals nahm.

So wie er meint ein Anrecht auf Teile der Ukraine zu haben, formulieren Chinesen ähnliche Ansprüche auf russisches Terrain.
In den chinesischen sozialen Medien wird jedenfalls immer wieder der Ruf laut, endlich zu handeln. So reagierten Chinesen wutentbrannt auf eine Werbung, in der eine russische Tourismusorganisation in Chinas sozialem Netzwerk „Weibo“ mit den kulinarischen Reizen der Stadt Wladiwostok warb. Demnach sei die Metropole im Osten Russlands vor Kurzem zu einer der Gourmet-Hauptstädte des Landes gewählt worden, wie in dem Post zu lesen war.

https://www.derwesten.de/politik/putin-china-ukraine-krieg-z-l-id300912410.html

Rosi65
 
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Stimmt Granka, auch ich finde das nicht witzig sondern erschreckend:

Zahl der Opfer nach Angriff auf ukrainischen Baumarkt steigt auf zwölf

07.16 Uhr: Rettungskräfte haben am Sonntagmorgen den bei einem verheerenden russischen Luftangriff am Vortag ausgebrochenen Brand in einem Baumarkt der Stadt Charkiw gelöscht. Die Löscharbeiten hätten mehr als 16 Stunden in Anspruch genommen, teilte der ukrainische Innenminister Ihor Klymenko auf Telegram mit. Seinen Angaben nach hat sich die Opferzahl inzwischen auf zwölf erhöht. Die Zahl der Verletzten bezifferte er auf 43. Zudem würden noch 16 Personen vermisst.

Rosi65

 
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Ich sprach vom " Wahnsinn ", Rosi. Bitte nur das aufgreifen,
was ich geschrieben habe.



Schon klar Anna, aber wie wahnsinnig wäre dann die Normalität, wenn der Wahnsinnige sich gar nicht ändern muss, sondern nur der Rest der normalen Welt?

Rosi65
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
"Selenskyj , wenn er das wirklich so gesagt hat, sollte seine
Wortwahl mal überdenken."
Anna



Warum? Weil der Aggressor gegen das humanitäre Völkerrecht verstößt und unschuldige Zivilisten angreift und tötet?

Das humanitäre Völkerrecht umfasst die Regeln des Kriegsvölkerrechts, die im Fall eines Krieges oder eines anderen internationalen bewaffneten Konflikts den weitestmöglichen Schutz von Menschen, Gebäuden und Infrastruktur sowie der natürlichen Umwelt vor den Auswirkungen der Kampfhandlungen zum Ziel haben. -Wikipedia-
Zivilpersonen und die Zivilbevölkerung genießen im internationalen bewaffneten Konflikt den allgemeinen Schutz vor den von Kriegshandlungen ausgehenden Gefahren. Sie dürfen nicht das Ziel militärischer Angriffe sein. Im Zweifel gilt eine Person als Zivilperson. Die Zivilbevölkerung bleibt auch dann Zivilbevölkerung, wenn sich unter ihr einzelne Personen befinden, die nicht Zivilpersonen sind. Die Androhung oder Anwendung von Gewalt mit dem hauptsächlichen Ziel, Schrecken unter der Zivilbevölkerung zu verbreiten, sind verboten.

Rosi65
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Gestern erschien auf verschiedenen Quellen (tagesschau.de, Focus.de, ZDF.de) die Mitteilung, dass Russland ein Dekret veröffentlicht hat seine Ostseegrenzen zu seinen Gunsten zu erweitern. Angeblich müssten die Grenzlinien neu festgelegt werden, da die Altdaten der geografischen Koordinaten ungenau wären.
Allerdings wurde dieser Entwurf kurz nach seiner Veröffentlichung wieder gelöscht. Über den Sinn und Zweck dieses Papiers kann man nur spekulieren.

Denn es drängt sich wohl die Frage auf, war das nur eine versuchte Provokation, um andere Staaten zu verunsichern? Oder hat Putin tatsächlich ernsthafte "Ostseetraum- Ambitionen"  seine Landesgrenzen in eine andere Richtung auszuweiten?

Rosi65
hat auf das Thema RE: Internet: Verbindungsprobleme im Forum Plaudereien geantwortet


Dienstag, 21.05.2024, 08:53
Am Dienstagmorgen melden Tausende Nutzer Störungen bei der Nutzung der Dienste von O2, 1&1, der Telekom und der Postbank.
Große Störung am Dienstag! Tausende Nutzer von Telekom, 1&1, O2 und der Postbank melden Probleme. Allein bei der Telekom haben laut allestoerungen.de bereits knapp 3000 Kunden eine Störung gemeldet. 
Während bei 1&1, Telekom und O2 vor allem Festnetz und Internet betroffen sind, melden Postbank-Kunden Probleme sowohl beim Login online und mobil sowie beim Online-Banking.

https://www.focus.de/digital/digital-news/tausende-meldungen-telekom-1-1-postbank-grosse-internet-stoerung-bei-mehreren-anbi



 
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
"..., was mich an so manchem ehemaligem Politiker stört ist die Tatsache das er während seiner aktiven Zeit meistens ganz anders daher schwadronierte. Damals hätte er ja was anders, besser machen können. Jetzt verkauft er es als "Altersweisheit" - oder sollte man es eher 'Schamgefühl für begannene Fehler' benennen..?"
Elbing


@Elbing

Dazu eine Stellungnahme, die man sogar auf wikipedia nachlesen kann: 

Klaus von Dohnanyi, Hamburgs ehemaliger Bürgermeister, gab im Januar 2022 in einem Interview zu Protokoll: „Ich sehe keine Radikalisierung bei Putin. Ich sehe eher die konsequente Verfolgung seines Ziels, wieder ein Faktor in der Weltpolitik zu werden.

In seinem kurz vor dem russischen Überfall erschienenen Buch Nationale Interessen verurteilte er die „Dämonisierung Putins“ und beschrieb die Politik der Nato als alleinige Gefahr für Europa.

Natürlich habe ich mich geirrt“, gestand er zwei Wochen nach dem russischen Überfall auf die Ukraine ein, hielt aber an den Vorwürfen an die Adresse des Westens fest.

https://de.wikipedia.org/wiki/Putinversteher

Rosi65

 
hat auf das Thema RE: AfD-Verbot: je eher, desto besser im Forum Innenpolitik geantwortet
"Einen letzten brechtschen Vers von mir, denn er passt so schön ins Gegenwärtige."
Friedensfreund




@Friedensfreund

DAS LIED VOM WEIB DES NAZI-SOLDATEN:

Falls Du damit den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine meinst, dann stimme ich Dir natürlich sofort zu. 


Brechts damalige Zeilen vom Weib des Nazi-Soldaten sind tatsächlich zeitlos, denn
wer seine gierigen Fangarme zu weit ausstreckt, um andere Länder heimtückisch zu überfallen und auszurauben, der wird irgendwo und irgendwann auch seine Quittung dafür bekommen.
So bemühte Brecht sich mit seiner makabren Metapher über den Witwenschleier, um hier den Ausgang dieser Ungerechtigkeit, (verlorener Krieg mit Todesfolge) wohl bildlich und besser zu verdeutlichen.

Beste Grüße
   Rosi65

 

Anzeige