Mitgliederübersicht pschroed

Benutzerprofil von pschroed

pschroed
pschroed
Dabei seit: 15.06.2010

Sympathie-Punkte
684
Besucher: 12522
Freunde: 8
Forum: 22493

pschroed ist 71 Jahre alt.

hat auf das Thema RE: Er riecht nach Krieg, oder? im Forum Internationale Politik geantwortet

Meines Erachtens wäre es sehr wichtig den Klimawandel breit und neutral zu bekämpfen.
Kein Green Deal, wo Ursula von der Leyen, ihre Idee verglich mit einer Mondlandung.


Meine Vorstellung, möglicherweise ein bleibender Traum. 😉

Eine europäische Institution wo nicht von einer Wählerschaft beeinflußt werden kann und ihre Pläne bzw. auf einer wissenschaftlichen Basis ausarbeitet, einführt , aber so daß diese Gruppe viele Bürger mitnehmen kann. (Art europäische Umwelt-Instutition ). Ein Technokrat wie Mario Draghi wäre meiner Vorstellung  möglicherweise ein geeigneter Leader, für die 27 EU Länder.

Änderungen würden so eingeführt, indem sie ein großer Teil der Bürger mitnehmen , mit Aufklärung, Podium Diskussionen, Fernseh-Spot, Plakaten ,Schulen besonders wichtig.

Wir befinden uns ja in einer realen Krise. FFF wäre eine große Hilfe bei der Einführung ,bzw. Motivation der Umsetzung aber nicht um mit Wut oder Agressionen "Letzte Generation" die Situation noch weiter aufzuheizen.

Mit der Idee, wenn man dem Bürger etwas wegnimmt, muß er etwas besseres angeboten bekommen.
Leider wurden wir so von den Parteien erzogen.  

Werden Änderungen eingeführt wären alle Parteien ohne Unterschied verantwortlich diese einzuführen.

Obschon die Grüne mit minimalen 13% Unterstützung richtig liegen, aber doch Probleme hat ein großer Teil der Bevölkerung zu überzeugen , besonders durch strikte Aktionen wo nicht mehr unterstützt werden , schlimmer noch der Wähler darf Parteien wählen wo den Klimawandel leugnen und die Grüne weiter entmachten , wir werden es am nächsten Sonntag erfahren, diese Wählerschaft wird EU weit immer größer.

Es mag anti - demokratisch klingen, aber doch müssen wir uns die Frage stellen was Vorrang hat, das Leben oder so weiter machen wie bisher mit Flüchtlingsströme bzw. viele Toten ?

Leider ist der Mensch eine komplizierte Spezie, ich auch , aber wenn es Ernst wird , möglicherweise aber zu spät , werden wir wie kleine Kinder.

Keine Partei egal welche Farbe kann eine Katastrophe aufhalten, siehe in Bayern, Ahrtal, Spanien, Italien, Indien, Pakistan, der Mensch ist das schwächste Glied und wird mit den Tieren das erste Opfer sein. 

Ich habe fertig geträumt.  Also weiter so ... 😉Phil.

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Danke Alkmar für weitere Details, Phil.

In Pakistan und Indien leiden die Menschen unter einer Hitzewelle von circa 52 Grad Celsius.
...was - sollte die Luftfeuchtigkeit weiter steigen - zu Tausenden Hitzetoten führen dürfte.
Bei 52 °C sollte, damit der Körper seine 35 ° Körpertemperatur durch Schwitzen halten kann, die Feuchtigkeit nicht viel höher als 35 % liegen.

Wegen der klimawandelbedingten höheren Niederschläge steigt auch,   bes. in den tropischen und küstennahen Gebieten,  die Luftfeuchtigkeit, was bedeutet, dass bei Hitzewellen, wie der aktuellen, der Körper immer weniger 'überlebensfähig' ist, weil er
gar nicht soviel schwitzen kann, wie er müsste, um sich 'kühl' zu halten (sog. Kühlgrenztemperatur).

Da hilft auch der Versuch nichts, "irgendwie zu überleben ".

Ich habe große Zweifel, ob es uns schon bewusst ist, was da an Klimawandelfolgen so allmählich auch auf uns (auch im kühleren, normalerweise moderaten Klimabereich) zukommt.
Sicher viele Klimaflüchtlinge, die ganz einfach versuchen "irgendwie zu überleben",  und die die Gefahr im Meer zu ertrinken viel weniger wahrscheinlich einschätzen als zu Hause an einem Sonnenstich zu kollabieren.

geschrieben von aixois
Danke Aixois, was wird aus unseren Enkelkinder ? 
Man müsste abrupt entgegensteuern, aber das wird solange nicht passieren bis Menschen en Masse durch die Hitze sterben bzw. ertrinken.
Dieser lächerlicher Satz, wir müssen lernen mit dem Klimawandel umzugehen kann ich nicht mehr hören, es ist ein Satz wo sagt, wir haben versagt, als junger Arbeiter in 70ziger, weiß ich wie schlimm Hitze sein kann, ab 45 Grad Celsius wird es schwierig ab 55-60 Grad ist es Feierabend.
Mehr als 10 Minuten in einem Hotsuit haben wir es circa nur 10 Minuten ausgehalten, dann bekam man Lungenschmerzen in Bezug der Austrocknung.

Milliarden verpulvern wir für unsinnige Krieg, der Mensch zerstört sich selbst, diesen Feind Klimawandel werden wir bzw. unsere Enkelkinder nicht gewinnen.   Das glaube ich mittlerweile nicht mehr.

Wie du bestimmt auch schon gelesen hast , vermuten einige Experte  daß der verminderte Co2 Ausstoß der Schiffe das Aufheizen der Weltmeere beeinflussen könnte und darum die Wassertemperaturen steigen, wenn das so sein sollte  würde es beweisen daß wir es mit einem sehr komplizierten Klimaprozess zu tun haben. 
Dann kommt noch einiges auf uns zu.  Phil.
 
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Ukrainische Piloten testen die F16 auf einem Luftwaffenstützpunkt in Dänemark . 
29 Mai 2024
Es wird wo möglich einigen nicht gefallen, aber es ist eben so.  Phil.
 

Klimawandel ?
Hochwasser in Bayern.
In Pakistan und Indien leiden die Menschen unter einer Hitzewelle von circa 52 Grad Celsius.
Und die Klimaleugner (Rechtspopulisten) haben EU weit  Hoch-Konjunktur.
Phil.

QUELLE TAGESSCHAU

Hitzewelle in Indien.
Die Menschen sehnen sich nach Kühlung
Stand: 30.05.2024 15:43 Uhr
Der Norden Indiens leidet unter einer rekordverdächtigen Hitzewelle. In Neu-Delhi fangen Klimaanlagen wegen Überlastung Feuer - wer keine hat, versucht bei Temperaturen von um die 50 Grad irgendwie zu überleben.
 

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet
Ich habe nicht historisch, sondern ganz schlicht an die Ukraine gedacht. Diese sind vom ursprünglichen Verteidigungskrieg zum Angriffskrieg übergegangen.
Warum Angriffskrieg ? Die Ukraine verteidigt sich doch nur gegen RU Raketen, wo in RU abgeschossen werden, der Terrorist soll diese Mörderei an Zivilisten einstellen. Phil.
hat auf das Thema RE: Er riecht nach Krieg, oder? im Forum Internationale Politik geantwortet

RU hat nicht zu bestimmen welchem Bündnis die baltischen Länder sich anschliessen dürfen, das Recht hat RU nicht.

Es ist ein Teil der RU Propaganda um ihren Imperialismus voran zu treiben, besonders die Linke hat mit der Nato Erweiterung jahrelang ihre Wähler motiviert.

Das Völkerrecht sieht kein Putin als Entscheider wo sie beitreten dürfen  der souveränen Länder vor . Man schaue in die Ukraine wo der Kreml Terrorist wütet.
Ziel wenn möglich die Ukraine mit aller Gewalt annektieren und das im Jahre 2024. Phil.

Ich kenne das auch liebe Val . 😄
Solange man den Humor nicht verliert, ist alles gut. 💖Phil.


Anzeige